Im Dezember 2000 durfte ich selbst diesen besonderen Moment erleben: Die Vereidigung als Polizistin – ein feierlicher Augenblick, der bis heute tief in meiner Erinnerung verankert ist. Dieses Versprechen, für Recht und Ordnung einzustehen, mit Mut, Verantwortung und Integrität zu handeln, begleitet mich seitdem in meinem täglichen Dienst.
Doch nicht nur meine Vereidigung, auch die meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihren Eid abgelegt haben, zeigen, wie zeitlos und bedeutsam dieses Versprechen ist. Jeder dieser Momente steht für den Beginn eines Weges, der geprägt ist von Einsatz, Loyalität und dem Dienst an der Gesellschaft.
In einer Zeit, in der die Herausforderungen für die Polizei stetig wachsen, ist es umso wichtiger, sich daran zu erinnern, was uns eint: Die Verpflichtung, Menschen zu schützen und Gerechtigkeit zu wahren. Die Vereidigung ist mehr als eine Zeremonie – sie ist ein Symbol für das Vertrauen, das unsere Gesellschaft in uns setzt und für das persönliche Versprechen, dieses Vertrauen jeden Tag aufs Neue zu rechtfertigen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Aspirantinnen und Aspiranten, die am 5. September 2025 ihren Schwur geleistet haben. Möge dieser Tag für euch genauso bedeutend sein, wie er es für mich vor 25 Jahren war.