Was für ein schönes Jahr 2020!
Die letzten 365 Tage waren reich an Emotionen, nicht wahr? Sie haben uns viele, oft widersprüchliche Gefühle und Momente beschert, von denen wir uns...
Vorsicht ist besser als…
Sowohl auf der Strasse als auch im Internet suchen Kriminelle immer wieder nach Möglichkeiten, um an Ihre Wertsachen und an Ihr Eigentum zu gelangen....
Gefangene unserer eigenen digitalen Welt
Lässt uns die Digitalisierung überhaupt die
Möglichkeit, uns aus diesem Gefängnis zu befreien? Wir sind uns alle bewusst,
dass sich die Zukunft weiter digital entwickelt. Sich...
Keine Schuld ist dringender, als die…
Das Wort Kalender hat seinen Ursprung im
lateinischen Calendarium, was auf gut
Deutsch mit Schuldbuch übersetzt werden
kann. Das Schuldbuch galt in der Antike als ein Verzeichnis...
Kinder und Jugendliche sicher im Internet unterwegs. Die Eltern?
Erziehungsberechtigte heutiger Kinder sind zum
Teil bereits in ihrer Jugend mit Computer und Internet aufgewachsen. Trotzdem
herrscht bei vielen Unsicherheit im Umgang mit den neuen Medien....
Kommunikation: Basis einer Gemeinschaft
Wie in einer guten Partnerschaft, ist die Kantonspolizei eng mit der Walliser Bevölkerung verbunden. Eine Gemeinschaft zwischen 340'000 Personen und tausenden Gästen im...
Vereidigung von 17 Polizisten und 14 zivilen Mitarbeitern
Am
Freitag, 29. März 2019, wurden in der Kathedrale in Sitten 17 Polizisten (15
Aspiranten und zwei Polizisten), sowie 14 zivile Mitarbeiter der Kantonspolizei
vereidigt.
Dabei
wurden zum...
Tempora mutantur, nos et mutamur in illis
Geschätzte Leserinnen und Leser
Im Laufe der Jahre, mit dem Zugang auf das Internet für jedermann, veränderte sich die Medienlandschaft und das mediale Konsumverhalten....
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der...
Tradition, aus dem Lateinischen tradere für „hinübergeben“ beziehungsweise traditio für „Übergabe, Auslieferung, Überlieferung“; bezeichnet die Weitergabe von Handlungsmustern, Überzeugungen und Glaubensvorstellungen.
Traditionen inmitten von Fortschritt...
Gemeinsam – vernetzt!
Wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen den Blaulichtorganisationen (Polizei, Feuerwehr und Ambulanz), den kantonalen, regionalen und Gemeindeführungsstäben ist, wurde uns im Januar 2018 wieder einmal...