Newsletter Dezember 2019

Mathias Volken

Mathias Volken
Wie jedes Jahr veröffentlicht die Kantonspolizei demnächst ihren Jahreskalender. In den letzten beiden Ausgaben wurden die Sehenswürdigkeiten unseres Kantons in Szene gesetzt.
- Schlagworte : Kalender, Zusammenarbeit
Die Opferhilfe-Beratungsstelle ist eine wichtige Partnerorganisation der Kantonspolizei Wallis. In der dieser Ausgabe unseres Newsletters werfen wir zusammen mit Frau Blagena Poscio (kantonale Koordinatorin) einen Blick darauf, was diese drei Buchstaben (OHG) in sich vereinen.
Um die Zusammenarbeit zwischen den Kantonen und dem Bund bei der Terrorismusbekämpfung weiter zu verbessern, fand am 11., 12. und 13.
- Schlagworte : Anti-Terror
Die Aufnahmetests bei den Spezialeinheiten der Walliser Kantonspolizei sind, „speziell“. Es geht darum, die geistige Stärke und die körperliche Verfassung der Kandidaten auf die Probe zu stellen…
- Schlagworte : Interventionsgruppe
Die Organisation Nez Rouge verfolgt das Ziel, Personen mit ihrem Fahrzeug nach einem feierlichen Abend gegen Jahresende, sowie an der Fasnacht nach Hause zu bringen.
- Schlagworte : Nez Rouge
Mediamatiker/innen sind innovative, kreative und offene Fachleute mit vielseitigen Handlungskompetenzen. Sie haben Interesse an neuen Medien und verfügen über technisches Verständnis, gestalterische Fähigkeiten und betriebswirtschaftliches Denken.
Seit neun Jahren treffen sich Sicherheits- und Rettungskräfte mit ihren Familien in entspannter Atmosphäre, um sich gegenseitig besser kennenzulernen und ihre Verbindungen zu stärken.
- Schlagworte : Chabalais