Newsletter Dezember 2022

Christian Varone

Stève Léger

Stève Léger
DGE III – Dienststelle Gebietseinheit III
- Schlagworte : DEG III, Dienststelle Gebietseinheit III, Strasseninstandhaltung
Am Freitag, 11.11.2022, dem historischen Datum für die Fasnachtseröffnung, wurde dieses Jahr der Grundstein für den neuen Indoor-Schiessstand der Kantonspolizei und der Schweizer Armee gelegt.
- Schlagworte : Schiessanlage
Am 14. Oktober 2022 wurde die Schranke am Anfang der Passtrasse des Grossen Sankt Bernhards heruntergelassen und damit der „Winteranfang“ für das Leben auf dem Pass eingeläutet.
Der Simplonpass liegt auf 2’005 m ü M. und verbindet das Walliser Rhonetal mit dem italienischen Val d’Ossola und gilt als einer der schönsten Alpenübergänge.
- Schlagworte : Schnee, Schneeräumung
Unfälle, Pannenhilfe, Diagnosen: Pietro D’Agostino, Strassenhelfer mit eidgenössischem Fachausweis, Mitglied des PAV (Pool Accident Valais) und Pannenhelfer in der Walliser Hauptstadt, hat uns die Türen hinter den Kulissen seines Alltags geöffnet.
- Schlagworte : Pannenhilfe
Anfang November fand der jährliche Validierungstag für die Polizeihundeführer und ihre treuen vierbeinigen Partner statt. Diese Tests dienen dazu, die Einsatzfähigkeit der Polizeihunde zu bewerten und sie somit für ein weiteres Jahr für ihre Aufgaben innerhalb des Korps zuzulassen.
Polizist ist ein Beruf, der auf andere ausgerichtet ist. Aber in ihrer Freizeit investieren einige von ihnen noch Energie für gemeinsame Aktivitäten.