Newsletter Juni 2022
Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizeien, unterstützt von den Partnern TCS Sektion Wallis, Gesundheitsförderung Wallis, ACS, Velo VS und dem BFU, setzen alles daran, den gefürchteten Unfall mit einem Kind zu vermeiden.
- Schlagworte : Verkehrsprävention
Über mehrere Jahrzehnte hinweg hat die Kantonspolizei Wallis bei Ermittlungen verschiedene Serien von Falschgeldnoten und damit verbundene Utensilien sichergestellt. Teils gelten diese Falsifikate –
aufgrund ihres Alters – nicht mehr als strafrechtlich relevant.
Die 75. Tour de Romandie fand vom 26. April bis zum 1. Mai 2022 statt. Das Wallis hatte das Privileg, die Königsetappe auf seinem Territorium auszutragen.
Bei jeder Ausgabe der PDG nehmen mehrere Patrouillen der Kantonspolizei Wallis an den Rennen sowohl von Zermatt als auch von Arolla aus teil.
Die Walliser Topografie erfordert eine besondere Organisation der Kantonspolizei, damit diese ihre verschiedenen Aufgaben im Tal, in den Bergen sowie (auch) auf dem Wasser (!) erfüllen kann.
Die Ausbildung der zukünftigen Polizistinnen und Polizisten dauert zwei Jahre. Während die erste Phase meistens an der Polizeiakademie in Savatan stattfindet, wird der zweite Teil „im Gelände“ erlebt.
Grégory Roduit, Mechatroniker bei der Garage der Kantonspolizei Wallis und sein Freund Marc Biselx haben an der 25. Ausgabe der „4L Trophy“ teilgenommen.