Newsletter März 2022

Christian Varone
- Schlagworte : Car-Unfall Siders

Christian Varone
- Schlagworte : Car-Unfall Siders

Markus Rieder

Markus Rieder
Von Montag, dem 28. Februar 2022, bis Samstag, dem 5. März 2022, hielt sich Annick GROBBEN, Journalistin für die grösste belgische Tageszeitung „Het Laatste Nieuws“ (HLN), in Begleitung ihres Fotografen im Wallis auf.
- Schlagworte : Car-Unfall Siders
Im Zuge des Inkrafttretens des neuen Gesetzes über die Kantonspolizei werden Vereinbarungen zwischen dem Staat Wallis und den Gemeinden getroffen, die die Beziehungen zwischen der Kantonspolizei und der Gemeindepolizei formalisieren.
Am 1. Dezember 2021 wurden zwei Psychologinnen bei der Kantonspolizei Wallis angestellt. Ihre Ziele ? Die Beamten zu unterstützen, ihnen zuzuhören und es ihnen zu ermöglichen, ihre Arbeit unter den bestmöglichen Bedingungen zu erledigen.
Noch nie zuvor waren im Wallis so viele Partner aus den Bereichen Berg, Rettung, Sicherheit und Prävention zum selben Thema versammelt: Prävention von Lawinenunfällen.
Während ihres zweiten Ausbildungsjahres durchlaufen die Aspiranten die verschiedenen Einheiten der Walliser Kantonspolizei. Ein Tag ist der Kommunikation sowie der Kriminalitätsprävention gewidmet.
- Schlagworte : Aspiranten
Die Prävention im Bereich des Strassenverkehrs und der Kriminalität ist eine prioritäre Aufgabe der Kantonspolizei Wallis. Eine Zielgruppe ist dabei besonders wichtig: Unsere Kinder und Jugendlichen.
- Schlagworte : Rechte und Pflichten, Schulen, Strassenverkehr
1976 begann Alain Lovey seine Berufslehre als Polizist. Nach der Vereidigung im Jahr 1979 startete er seine Karriere auf dem Polizeiposten St-Maurice und setzte diese bis 2006 bei der Gendarmerie im Unterwallis fort.