Revue de la Police cantonale valaisanne

Archiv von :
Ein Einblick in...
Gaëtan Lathion

Ausschnitte aus dem Leben eines Pensionärs… Christian Dischinger

In dieser neuen Rubrik geht es darum, humorvolle oder symbolträchtige Momente zu teilen, die unseren Pensionären noch in Erinnerung sind. Diese Männer und Frauen, die sich für unser Polizeikorps eingesetzt haben, sind voller pikanter Anekdoten, die sie uns mit einem gewissen Stolz, der sie immer wieder antreibt, erzählen.
Adjutant Christian Dischinger, ehemaliger Chef der Verkehrskoordination, macht den Anfang. Wir haben ihn in Glarey in Siders, seinem Wohnort, getroffen.

Lire la suite »
Ausstattungen / Infrastrukturen
Gaëtan Lathion

Indoor Schiessanlage – Grundsteinlegung

Am Freitag, 11.11.2022, dem historischen Datum für die Fasnachtseröffnung, wurde dieses Jahr der Grundstein für den neuen Indoor-Schiessstand der Kantonspolizei und der Schweizer Armee gelegt. Das Gebäude wird auf dem Waffenplatz in Sitten gebaut.

Lire la suite »
Ein Einblick in...
Gaëtan Lathion

24 Stunden mit einem Pannenhelfer !

Unfälle, Pannenhilfe, Diagnosen: Pietro D’Agostino, Strassenhelfer mit eidgenössischem Fachausweis, Mitglied des PAV (Pool Accident Valais) und Pannenhelfer in der Walliser Hauptstadt, hat uns die Türen hinter den Kulissen seines Alltags geöffnet. Wir konnten ihn 24 Stunden lang bei den verschiedenen Einsätzen begleiten, die von seinem Unternehmen D’Agosport im Kanton Wallis geleistet wurden.

Lire la suite »
Übungen / Ausbildungen
Gaëtan Lathion

Jährliche Bewertung von Polizeihunden und ihren Haltern

Anfang November fand der jährliche Validierungstag für die Polizeihundeführer und ihre treuen vierbeinigen Partner statt. Diese Tests dienen dazu, die Einsatzfähigkeit der Polizeihunde zu bewerten und sie somit für ein weiteres Jahr für ihre Aufgaben innerhalb des Korps zuzulassen.

Lire la suite »
Ein Einblick in...
Gaëtan Lathion

Ein Postauto wird zum … Camping-Car

Dominique Pralong, zwischen 1988 und 2003 Busfahrer auf der Postlinie zwischen Sitten und Arolla und heute Mechanikexperte im Kompetenzzentrum für Schwerverkehr in St-Maurice, verehrt die verschiedenen Fahrzeugmodelle der Marke Saurer. 2015 beschloss er, ein altes Postauto zu kaufen, um dieses zu einem Wohnmobil umzubauen.

Lire la suite »