Revue de la Police cantonale valaisanne

Archiv von :
Veranstaltungen / Events
Cynthia Zermatten

Gedenken an den 80. Jahrestag der Tragödie von St-Gingolph

Am Dienstag, den 23. Juli 2024, war die Kantonspolizei Wallis Teil des 80. Jahrestages der Tragödie von St. Gingolph. Eine Delegation unter der Leitung des Kommandanten Christian Varone, in Begleitung von den Oberstleutnanten Adrienne Bellwald und Yves-Antoine Mayoraz und 10 Polizisten in unserer Galauniform, angeführt von Hauptmann Yves Bochatay hatten die Ehre, an der Zeremonie teilzunehmen.

Lire la suite »
Übungen / Ausbildungen
Cynthia Zermatten

Porträtmaler bei der Kantonspolizei Wallis

Das Phantombild. Es ist weder ein Foto, noch eine exakte Nachbildung. Es ist ein Gesamteindruck eines Gesichts. Eine Hilfe bei den Ermittlungen, ein Medium, das sich bereits in zahlreichen Fällen bewährt hat. Mehrere Studien haben bewiesen, dass ein vorheriges kognitives Gespräch die Qualität des Phantombildes erheblich verbessert.

Lire la suite »
Ein Einblick in...
Cynthia Zermatten

Was macht eigentlich … Alain Lovey

1976 begann Alain Lovey seine Berufslehre als Polizist. Nach der Vereidigung im Jahr 1979 startete er seine Karriere auf dem Polizeiposten St-Maurice und setzte diese bis 2006 bei der Gendarmerie im Unterwallis fort. Anschliessend zog es ihn in die Welt der Technologie, genau genommen in die technische und operative Unterstützung. Als «Mann im Schatten» bewahrte Alain Lovey seine Begeisterung für den Polizeiberuf bis zu seinem letzten Arbeitstag im Februar 2020. Als hilfsbereiter, respektvoller und aufmerksamer Kollege ist und bleibt er allen in bester Erinnerung.

Lire la suite »
Ein Einblick in...
Cynthia Zermatten

Was macht eigentlich… Pierre-Alain Rouiller

Nach mehr als 36 Dienstjahren trat Pierre-Alain im Frühjahr 2012 seinen Ruhestand an. Nachdem er bei der Kantonspolizei im Bereich von Ausschaffungen viel umhergereist war, beschloss er, weiterhin die Welt zu entdecken. Dies an Bord eines Segelbootes …

Lire la suite »
Ein Einblick in...
Cynthia Zermatten

Die Opferhilfe-Beratungsstelle / OHG

Die Opferhilfe-Beratungsstelle ist eine wichtige Partnerorganisation der Kantonspolizei Wallis. In der dieser Ausgabe unseres Newsletters werfen wir zusammen mit Frau Blagena Poscio (kantonale Koordinatorin) einen Blick darauf, was diese drei Buchstaben (OHG) in sich vereinen.

Lire la suite »
Dienste
Cynthia Zermatten

Festtage in der Einsatzzentrale

Polizisten, Rettungssanitäter, Spital- und Pflegepersonal …. Personen, welche über Weihnachten und an Neujahr arbeiten sind gewiss keine Seltenheit. Zu ihnen gehören auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der beiden Einsatzzentralen in Sitten und Noës. Doch wie wird dieser Dienst während den Festtagen in einer solchen Abteilung überhaupt aufrechterhalten?
Ein Interview mit Hauptmann Walter Zenhäusern und Leutnant David Fellay von der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Wallis klärt diese und weitere Fragen.

Lire la suite »