
Sommer-Fussball-Fest in Sion – Rückblick auf die UEFA Women’s EURO 2025
Was wir in diesem Sommer erlebt haben, war mehr als ein Fussballturnier – es war ein Fest der Gemeinschaft, der Emotionen und der Vielfalt. Natürlich

Was wir in diesem Sommer erlebt haben, war mehr als ein Fussballturnier – es war ein Fest der Gemeinschaft, der Emotionen und der Vielfalt. Natürlich

„Macht weiter so“, „Bravo an unsere Polizei!“, „Hervorragende Arbeit!“, „Es lebe die Kantonspolizei Wallis!“, „Vielen Dank für die Information und Ihre Arbeit.“, „Ich schätze Ihre

Seit meiner Ankunft am Jugendgericht vor etwa zehn Jahren ist die Zahl der von Minderjährigen begangenen Straftaten in der Westschweiz kontinuierlich gestiegen. Das Wallis bildet

Nach mehr als 20 Jahren treuer Dienste bei der Kantonspolizei Wallis hat sich der Chef der Einheit Verwaltung und Rechtsangelegenheiten, Benoît Antille, am 4. März dieses Jahres verabschiedet. Er kam 2003 als Jurist zum Stab und wurde 2006 zum Offizier ernannt. Er hat unsere Institution durch sein vorbildliches Engagement, seine Disziplin und seine Verfügbarkeit geprägt. Im folgenden Text blickt er mit Emotionen und Offenheit auf seine mehr als 20-jährige Karriere im „Grossen Haus“ zurück.

Ich erinnere mich an meine ersten Jahre als Lehrer an der Orientierungsschule Sainte-Marie in Martinach. Vor meinen manchmal turbulenten Schülern sagte ich oft mit Begeisterung

Nach meiner Ausbildung an der Universität Bern und Lehrjahren bei einer Grossbank in Zürich begann ich vor 12 Jahren meine Laufbahn beim Kanton Wallis. Als

Nur gemeinsam sind wir stark. Jede Behörde innerhalb der Schweizer Sicherheitsarchitektur hat ihren spezifischen Auftrag, ihre ganz eigenen Herausforderungen und Aufgaben. Sicherheit war, ist und

Die Eishockeyspieler des HC Police Valais pflegen weiterhin ihren Ruf als Weltenbummler und haben bei ihrer fünften Mannschaftsreise erneut den Atlantik überquert.

Ich bin in Zermatt geboren und aufgewachsen und seit 2017 darf ich Gemeindepräsidentin von diesem wunderbaren Ort sein. Die Berge und das Wallis sind meine

Vom 29. September bis zum 8. Oktober 2023 findet die 63. Ausgabe der «Foire du Valais» statt. Seit ihrer Gründung im Jahre 1960 durch die

Am 12. Mai dieses Jahres hatte ich die Chance, Präsident des Grossen Rates des Kantons Wallis zu werden. Für viele Westschweizer Kantone ist dies ein

Freiwilligenarbeit ist heute nicht mehr gefragt in unserer Gesellschaft, nachdem wir uns in den letzten Jahren gewöhnt haben, alleine zu Hause zu sein, Homeoffice zu