Revue de la Police cantonale valaisanne

Archiv von :
Betriebsspezifisch
Stève Léger

Wenn im Grossen-St.-Bernhard-Tunnel eine Übung stattfindet …

Ein Bauwerk wie der Grosse-St.-Bernhard-Tunnel muss höchste Sicherheitsstandards erfüllen. Denken Sie nur daran: Rund eine Million Durchfahrten pro Jahr! Um diese Sicherheit zu gewährleisten, wird jedes Jahr eine gross angelegte Übung durchgeführt. Die letzte fand am Abend des 2. September 2025 statt. Sowohl auf der Seite des Aostatals als auch im Wallis machten sich die Einsatzteams im Rahmen des binationalen Notfallplans auf den Weg. Dank der hervorragenden Zusammenarbeit aller beteiligten Partner kann die Übung erneut als grosser Erfolg gewertet werden.

Lire la suite »
Veranstaltungen / Events
Stève Léger

Die Foire du Valais, ebenso wie die Rettungs- und Sicherheitsdienste des Kantons, sind legendär…

Vom 26. September bis 5. Oktober 2025 erstrahlt das Rhôneknie ganz in den Farben der Foire du Valais. Das diesjährige Messemotto ist ebenso legendär wie die Veranstaltung selbst, die seit 65 Jahren besteht. Ehrengast ist dieses Jahr die Dienststelle für zivile Sicherheit und Militär, die alle Sicherheitspartner des Kantons einlädt: Feuerwehr, Zivilschutz, Rettungsdienste und natürlich die Kantonspolizei Wallis. Sie alle sind fester Bestandteil des Wallis – und ebenso legendär!

Lire la suite »
Dienste
Stève Léger

Kriminalprävention für Seniorinnen und Senioren

Die Kantonspolizei Wallis bietet ihre Präventionskurse auch gezielt für Seniorinnen und Senioren an. Auf Einladung von Gemeindeverwaltungen oder Seniorenvereinigungen, oft in Zusammenarbeit mit Pro Senectute, führt sie im ganzen Kanton kostenlose Informationsveranstaltungen durch. Ziel ist es, ältere Menschen über die Vorgehensweisen von Dieben und Betrügern aufzuklären. Denn gerade sie sind häufig Ziel solcher Delikte.

Lire la suite »
Veranstaltungen / Events
Stève Léger

Das Label fiesta wird 20!

Das bekannte Label setzt sich seit 2004 für die Risikoprävention in der Partyszene ein. Mittlerweile ist das Label bei den meisten Veranstaltungen nicht mehr wegzudenken. In 20 Jahren haben sich 1’300 Partys damit gekennzeichnet.

Lire la suite »
Betriebsspezifisch
Stève Léger

Die Antenne Grand-Combin ist Geschichte

Um die Abdeckung ihres Funknetzes zu verbessern, installierte die Kantonspolizei 1975 eine Relaisantenne auf dem Gipfel des Grand-Combin. Aufgrund der technologischen Entwicklung wurden die Dienste dieser Station eingestellt. Im Herbst dieses Jahres ging es für die Einheit Logistik darum, die Rückgewinnung der verbleibenden Elemente aus Rücksicht auf die Umwelt zu planen. Eine Aufgabe, welche durch die Berggruppe der Kantonspolizei übernommen wurde.

Lire la suite »
Ein Einblick in...
Stève Léger

Der Internationale Kongress für Bergmedizin 2024

Die Einladung der «Groupe d’Intervention Médicale en Montagne» (Medizinische Einsatzgruppe in den Bergen) lautet: „Der Kongress ist offen für alle Personen, Fachleute oder Laien, die Interesse an den Bergen und der Rettung haben“. Dieser der Bergrettung gewidmete Kongress wird alle zwei Jahre abwechselnd in Frankreich und Kanada veranstaltet. Zwischen dem 18. und 21. Januar 2024 werden bei diesem umfangreichen Treffen vor allem die folgenden Themen behandelt: Bergrettung, Hypothermie, Lawinen und Höhenmedizin.

Lire la suite »
Ein Einblick in...
Stève Léger

Die Polizei in der Badewanne

Die 63. Ausgabe der berühmten Foire du Valais findet vom 29. September bis 8. Oktober 2023 in Martinach statt. Das – sehr erfrischende – Thema in diesem Jahr: „Tous à l’eau“! (Ab ins Wasser!) Die Kantonspolizei, die Stadtpolizei von Martinach, das Messekomitee und die zahlreichen Partner stehen für ein schönes und gelungenes Fest im Einsatz.

Lire la suite »
Übungen / Ausbildungen
Stève Léger

Ein Lehrgang bringt Eliteskifahrer und die Interventionsgruppe der Kantonspolizei Wallis zusammen

Zwischen Spitzensportlern und den Agenten einer Interventionsgruppe der Polizei bestehen grosse Ähnlichkeiten, insbesondere in Bezug auf die mentale Vorbereitung und den maximalen Einsatz, den jeder in seinem Kompetenzbereich leistet. Im Juni 2023 fand im Wallis ein gemeinsamer Lehrgang statt, der die Agenten der Interventionsgruppe der Kantonspolizei Wallis und die Spitzenskifahrer zusammenführte.

Lire la suite »
Das Wort der Redaktion
Stève Léger

Positivieren

Ein Vorwort zu schreiben bedeutet, nach etwas Neuem zu suchen, das man sagen kann. Ich versuche es und nehme sie hierzu mit in meine Privatsphäre um über «positive Einstellung» zu sprechen.

Lire la suite »