Was macht eigentlich … Wm a. D. Minnig Klaus?
Nach über 40 Dienstjahren bei der Kantonspolizei Wallis ist Minnig Klaus im Frühjahr 2018 in den Ruhestand getreten. Wobei der Begriff Ruhestand bei unserem...
Saillon – Hochburg der Spargel
Der Jahreskalender 2021 der Kantonspolizei zum Thema «Walliser Produkte» befindet sich im Aufbau. In diesem Zusammenhang haben wir unsere Kamera für einmal im wahrsten...
Der Käse schmolz über die Trockensteinmauer …
Das Motto für den Jahreskalender 2021 der Kantonspolizei wurde vom Kommandanten bereits festgelegt: Die Kantonspolizei und die lokalen Produkte aus dem Wallis.
Der Ursprung des...
Der Polizist, der den Himmel beobachtet
Es ist ein Ritual. Wenn Hauptinspektor-Adjunkt Jean-Pascal Zenklusen auf dem Parkplatz des Polizeigebäudes aus seinem Fahrzeug steigt, richtet sich sein Blick sofort zum Himmel....
Kastanien: Unser Foto-Motiv im Oktober
Das Motto für den Jahreskalender 2021 der Kantonspolizei wurde vom Kommandanten bereits festgelegt: Die Kantonspolizei und die lokalen Produkte aus dem Wallis.
Der Monat
Oktober wird...
Safran – das goldene Gewürz von Mund
Das Motto für den Jahreskalender 2021 der Kantonspolizei wurde vom Kommandanten bereits festgelegt: Die Kantonspolizei und die lokalen Produkte aus dem Wallis.
Auf unserem Weg...
Das Roggenbrot, eine uralte Tradition
Das Motto für den Jahreskalender 2021 der Kantonspolizei wurde vom Kommandanten bereits festgelegt: Die Kantonspolizei und die lokalen Produkte aus dem Wallis.
Zum Thema «lokale...
Die Opferhilfe-Beratungsstelle / OHG
Die Opferhilfe-Beratungsstelle ist eine wichtige Partnerorganisation der Kantonspolizei Wallis. In der dieser Ausgabe unseres Newsletters werfen wir zusammen mit Frau Blagena Poscio (kantonale Koordinatorin)...
Die Geschichte des Kalenders 2020 der Kantonspolizei Wallis…
Wie jedes Jahr veröffentlicht die Kantonspolizei demnächst ihren Jahreskalender. In den letzten beiden Ausgaben wurden die Sehenswürdigkeiten unseres Kantons in Szene gesetzt. So begleiteten...
Ein Tag der Begegnung
Seit neun Jahren treffen sich Sicherheits- und Rettungskräfte mit ihren Familien in entspannter Atmosphäre, um sich gegenseitig besser kennenzulernen und ihre Verbindungen zu stärken.
Auf...