Pensionierung: Den neuen Alltag finden
Spätestens wenn man sich auf den Ruhestand vorbereitet, wird den meisten Menschen bewusst, dass das Leben endlich ist. Ein guter Zeitpunkt, Bilanz zu ziehen, die
Spätestens wenn man sich auf den Ruhestand vorbereitet, wird den meisten Menschen bewusst, dass das Leben endlich ist. Ein guter Zeitpunkt, Bilanz zu ziehen, die
In ihrer Antrittsrede bedankte sich die frisch gewählte Nationalratspräsidentin Irène Kälin für das ausgesprochene Vertrauen: «Es erfüllt mich mit Stolz und Demut.» Ihr Amtsjahr möchte
Wikipedia erklärt folgendes zu Querdenken: Laterales Denken (von lateinisch latus „Seite“), auch Querdenken genannt, ist eine Denkmethode, die im Rahmen der Anwendung von Kreativitätstechniken zur
Zur Geschichte: Am 09. Februar 2009 entschied das Parlament, innerhalb der Kriminalpolizei die Abteilung Jugend & Sitte zu schaffen. Einerseits hatte in den 90er Jahren
Es gibt einige gute Gründe, die für den Polizeiberuf sprechen. Der Berufswunsch Polizist ist bei Kindern oft ganz oben auf der Wunschliste. Die Rangliste kann sich während der Schulzeit ändern und der Polizeiberuf rückt erst nach einer abgeschlossenen Ausbildung wieder in den Vordergrund. Jedes Jahr bewerben sich viele junge Frauen und Männer für einen Ausbildungsplatz bei der Kantonspolizei Wallis. Es gibt nicht viele Berufe, die so viel Abwechslung bieten wie der Polizeiberuf.
Aussergewöhnliche Zeiten erfordern aussergewöhnliche Lösungen Aufgrund der Corona-Pandemie konnte auch dieses Jahr die Vereidigung der neuen Kolleginnen und Kollegen nicht im üblichen Rahmen in der
Als Fake-News werden manipulativ verbreitete, vorgetäuschte Nachrichten bezeichnet, die sich überwiegend im Internet, insbesondere in sozialen Netzwerken und anderen sozialen Medien, zum Teil viral verbreiten.
Lässt uns die Digitalisierung überhaupt die Möglichkeit, uns aus diesem Gefängnis zu befreien? Wir sind uns alle bewusst, dass sich die Zukunft weiter digital entwickelt.
Erziehungsberechtigte heutiger Kinder sind zum Teil bereits in ihrer Jugend mit Computer und Internet aufgewachsen. Trotzdem herrscht bei vielen Unsicherheit im Umgang mit den neuen
Die Tour de Suisse 2019 war am 22. und 23. Juni 2019 mit den zwei Schlussetappen zu Gast im Goms. Das Einzelzeitfahren und die geänderte Königsetappe über die drei Alpenpässe (Nufenen, Gotthard und Furka) hatten jeweils HUB Goms auf dem Flugplatzgelände Ulrichen als Start und Ziel.
Der Vorsteher des Departements für Sicherheit, Institutionen und Sport, Frédéric Favre, und der Kommandant der Kantonspolizei, Christian Varone, konnten am 25. März 2019 anlässlich der
Am Freitag, 29. März 2019, wurden in der Kathedrale in Sitten 17 Polizisten (15 Aspiranten und zwei Polizisten), sowie 14 zivile Mitarbeiter der Kantonspolizei vereidigt.